
Dr. Carmen Anthonj ist Associate Professorin und Inhaberin des Lehrstuhls für „Water, Health and Decisions“ (Tenure Track) an der Fakultät für Geoinformationswissenschaft und Fernerkundung an der Universität Twente in den Niederlanden. Ihre Forschung zielt darauf ab, wasser- und gesundheitsbezogenes Wissen, Informationen und Daten zu nutzen, um gesundheitsfördernde Entscheidungsfindung zu verbessern und entsprechende Interventionen zu entwickeln. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) zur Reduktion wasserbürtiger Infektionskrankheiten, Auswirkungen von Extremwetterereignissen und dem Ausbau blauer Infrastruktur für die Förderung des Wohlbefindens. Sie kombiniert sozialwissenschaftliche Methoden, Risikowahrnehmung und Syndromic Surveillance mit partizipativem Mapping, Co-Design und integrierter Wissensvermittlung und arbeitet im Kontext von Umweltgerechtigkeit mit gefährdeten und benachteiligten Bevölkerungsgruppen, darunter Obdachlosen und ethnischen Minderheiten, zusammen. Aktuell leitet sie Forschungsprojekte in Sub-Sahara Afrika (Kenia), Lateinamerika (Brasilien), Asien (Nepal) und Europa (Niederlande, Slowakei, Deutschland).