NEWS
Newsliste ist GEFILTERT - Zurück zur Gesamtübersicht
30.10.2019 Gesundheit! 125 Jahre Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn - Ausstellung im Universitätsmuseum bis zum 20. Dezember 2019
Seit bald 250 Jahren wird Gesundheit in Bonn auch durch Medizinprofessoren geschützt und gefördert. Dies begann mit 'Medicinischer Polizey' an der kurfürstlichen Akademie und 'Gesundheitspflege' an der neuen preußischen Universität und hatte einen ersten Höhepunkt in der Gründung des hygienischen Instituts 1894 und einen Tiefpunkt in der rassenhygienischen Lehre und NS-Belastung auch Bonner Hygieniker. Anschließend wurde das Institut durch seine zunehmend relevanten wissenschaftlichen Schwerpunkte in der Krankenhaushygiene und der Desinfektionsmitteltestung, der Wasserhygiene und der technischen Hygiene zur Legionellenbekämpfung, der geographischen Gesundheitsforschung und der Antibiotika-Resistenzen eine wichtige Beratungsinstanz auf lokaler, nationaler und sogar globaler Ebene, wie die Ernennung zum WHO-Kollaborationszentrum 2001 belegt. Die Texte, Bilder und Exponate der Ausstellung machen Entwicklung, Vielfalt und Bedeutung dieser Arbeit anschaulich. Die Ausstellung ist Universitätsmuseum Bonn, Regina-Pacis-Weg 1, 53111 Bonn bis zum 20. Dezember 2019 mittwochs bis sonntags von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu sehen.