NEWS
Newsliste ist GEFILTERT - Zurück zur Gesamtübersicht
26.02.2025 What the Health? Geo Health!
How does our environment affect our health? Why is urban greenery important for our well-being? And what role does water play in our health? These and other exciting questions are at the centre of our science café.
At four themed tables, experts will provide brief insights into the current challenges facing global health:
Climate change as a health risk - Prof Dr Carsten Busch
Urban greenery and health - PD Dr Timo Falkenberg
Antibiotic resistance - a global challenge - Dr Martina Scharlach
Water and health - Dr Nicole Zacharias
Participants can join in and discuss at their own pace. At the end there will be a joint reflection: What will I take away from the workshop?
Saturday 08.03.2025 10:30 - 11:30 a.m.
Saturday 08.03.2025 1:00 - 2:00 p.m.
mehr...
29.11.2022 Green Balance-Projekt gefördert - Universitätsklinikum Bonn erforscht städtische Grünflächen
Das Institut für Hygiene und Public Health (IHPH) des Universitätsklinikums Bonn (UKB) hat sich in der Ausschreibung „Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durchgesetzt. Mit einer Fördersumme des BMBF in Höhe von knapp 1,5 Mio. Euro wird die Green Balance Nachwuchsgruppe in den nächsten fünf Jahren städtische Grünflächen der Region Köln-Bonn und ihren Einfluss auf unsere Gesundheit untersuchen.
mehr...
(v.l.) Prof. Thomas Kistemann, Leiter des GeoHealth Centres und des
WHO Kollaborationszentrums (WHO CC) am UKB, Dr. Timo Falkenberg,
Nachwuchsgruppenleiter IHPH, und Prof. Nico Mutters, Direktor des IHPH, bei Messungen
im Bonner Naherholungsgebiet Kottenforst.
(Foto: Universitätsklinikum Bonn/R. Müller)