NEWS

Schlagwortsuche: 125 Jahre 7-Tage-Inzidenz Abwasser Afrika akademisches Grün Alter Antibiotika Antibiotikaresistente Keime Ara Bakteriophagen BBK BBSR Berliner Energietage Bibliothek BKA / phishing Blauer Kompass BMBF Bonn Bundesverdienstkreuz Campylobacteriose Climate Change clinical trials Corona Dashboard Datenschutz DESTATIS DGepi DGfG DGKH Diskurs DIVI DKKV Drinke Drosten DVGW DWA Energiereffizienz Epidemiologisches Bulletin Erreichbarkeiten ESRI Fallzahlen FAQ Dokument Film Forecasting GA Gallery Genesene Genom Geographie GeoHealth Centre Geschichte Gesundheit GGF GIS Global Health Hub Google Gorvernance Green Balance Grünflächen GTO HeiGIT Helios HEPA Filter Hitze Hitzeaktionsplan IHPH INKAR Intensivbetten Interview INTEWAR JHU Kamerun Karte Klabes Klima Klisopar Krankenhaushygiene KW10 Lagebericht Landwirtschaft Legionellen Lehrbuch Medizinische Geographie Minorities Mobilität Modellierung Newsletter Nextstrain NLGA NPGEO One Health podcast Polia Prof. Martin Exner Publikation räumliche Statistik Research Risikoländer Risk Communication RKI Rohdaten Roma Sanitation SARS Schätzung Schule SDG Solingen Stadt der Zukunft Stadt Köln Stadtdiagnosen Stadtentwicklung Steckbrief Tableau Therapeutische Landschaften Toiletten Trinkwasser Trinkwasserhygiene Ultra-F Umwelt Universität Bonn Urban Health Verleihung Viren Visualisierung Vorlesung Vortragsreihe WASH Wasser Wasserwiederverwendung Webinar Webtalk Weltgesundheitstag WHO workshop WorldMap ZEF Zülpicher Börde


Newsliste ist GEFILTERT - Zurück zur Gesamtübersicht


01.06.2021 So verteilen sich Corona-Fälle auf Bonn

Interview des Bonner Generalanzeigers mit Michael Herter, Geschäftsführer des Dateninstituts Infas 360 und Geograph Christoph Höser vom GeoHealth Centre am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit über die neue Inzidenz-Karte der Stadt Bonn.

mehr...




26.11.2020 ARTS Seminar Series: „The Sustainable Development Goals: Case Studies & Operationalization“

Dies ein Hinweis auf die ARTS Serie, die eine ganze Reihe von Veranstaltungen zu SDCs umfasst. Der Link zur Homepage führt zum Kalender mit allen Links zu den jeweiligen Zoom Sitzungen.
z.B. heute, Donnerstag, 26.11. ab 17 Uhr:
SDG3: Control of vector-borne diseases as an component of One Health
Christian Borgemeister
Center for Development Research (www.zef.de)

mehr...




26.11.2020 Bonn Water Network gegründet

Über 150 Menschen aus unterschiedlichen Weltregionen nahmen am 17. November 2020 an der Online-Auftaktveranstaltung des Bonn Water Network teil. Das Netzwerk besteht aus sieben Bonner Institutionen mit langjähriger Erfahrung zu Wasser und verwandten Themen; neben dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) sind dies das Internationale Konversionszentrum Bonn (BICC), zwei Institute der Universität Bonn, das Geographische Institut (GIUB) und das Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF), das International Water Management Institute (IWMI) sowie zwei UN-Institutionen, das United Nations Institute for Environment and Human Security (UNU-EHS) und das Sekretariat der Konvention der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD).

mehr...




IHPH