NEWS
Newsliste ist GEFILTERT - Zurück zur Gesamtübersicht
30.04.2024 Vortragsreihe 'Stadtdiagnosen' – ein Instrument für gesunde Städte der Global Urban Health Community des Global Health Hub Germany
Die Vortragsreihe findet von Mai bis Juli jeden Mittwoch von 12.00-13.00 Uhr über Zoom statt. Eine detaillierte Übersicht über alle Vorträge finden Sie im beigefügten Programm, welches Sie mit einem Klick auf 'mehr...' abrufen können.
Als Global Urban Health Community verstehen wir Städte aufgrund ihrer dynamischen Entwicklung als Möglichkeitsräume für unterschiedliche Zukünfte. In einem Policy Brief zum Thema Urban Health haben wir uns im vergangenen Jahr mit verschiedenen Möglichkeitsfeldern für eine Transformation hin zu gesunden Städten auseinandergesetzt. Eine zentrale Empfehlung ist die Notwendigkeit kleinräumiger 'Stadtdiagnosen', um die individuellen Handlungsfelder einer Stadt zu identifizieren und zielgerichtete Maßnahmen zu entwickeln. Gemeinsam mit Interessierten und eingeladenen Praktiker*innen möchten wir nun das Instrument 'Stadtdiagnose' konkretisieren.
Die Vortragsreihe gibt einen Überblick über verschiedene Instrumente und Initiativen, die kleinräumig, integrativ und/oder partizipativ Parameter im Kontext von Stadtgesundheit erheben. Die eingeladenen Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis berichten über ihre Erfahrungen, Herausforderungen in der Umsetzung und Chancen ihrer Instrumente und Initiativen. Die Erkenntnisse aus der Vortragsreihe werden anschließend in einem Abschlussdokument zusammengeführt.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses Prozesses zu werden. Für die Teilnahme an der Vortragsreihe ist eine unverbindliche Anmeldung hier erforderlich. Sollten Sie über die Teilnahme an der Vortragsreihe hinaus Interesse haben, sich aktiv am Schreib- und/oder Reviewprozess zu beteiligen, können Sie der Global Urban Health Community beitreten.
mehr...
29.03.2023 Gesundheitsfördernde Stadtentwicklung notwendig
Städte als gesundheitsfördernde Lebensräume zu gestalten. Dafür setzt sich eine Arbeitsgruppe des Global Health Hub Germany ein. Der Hub ist ein 2019 gegründetes Netzwerk für globale Gesundheit in Deutschland.
„Die meisten Menschen leben in Städten und der Anteil der städtischen Bevölkerung nimmt kontinuierlich zu. Dennoch hat die städtische Gesundheit keine Priorität in der Politik und es fehlt auch an spezifischen Forschungsgeldern“, sagt Timo Falkenberg vom Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit an der Universität Bonn.
Die Arbeitsgruppe hat daher ein Policy Paper zu der Fragestellung „Städte als Möglichkeitsräume der Gesundheitsförderung?“ erstellt.
mehr...
(Quelle: stock.adobe.com)